1911 Firearm Addicts banner

Goldpunktsichtgeräte

4.4K views 41 replies 26 participants last post by  Squidsix  
#1 ·
Vielleicht übersehe ich etwas, was ist der Vorteil des goldenen (Messing-)Punkts-Visier, das DW bei seinen TCP- und ECP-1911-Commandern verwendet? Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, dass es haltbarer sein könnte als andere Typen und nach vielen Jahren nicht verblasst. Ich kann den goldenen Punkt nicht so gut sehen wie Glasfaser- oder optische Ringe um Nachtsichtgeräte. Soll ich es austauschen oder mich daran gewöhnen?
 
#2 ·
Ich hatte im Laufe der Jahre ein paar Messing- und ein goldfarbenes Perlkorn. Früher mochte ich sie nicht, da sie meine Augen nur langsam erfassen konnten und bei schwachem Licht schrecklich waren.
Aus irgendeinem Grund gefallen sie mir jetzt besser, und mein Colt Wiley Clapp hat ein Messingkorn. Ich kann sie immer noch nicht gut bei schwachem Licht sehen, bin aber bequem genug, um im Wesentlichen "Point Shoot" zu machen, mangels eines besseren Begriffs, und kann mit dem Messingkorn leben.
Sie funktionieren auf jeden Fall gut bei Tageslicht!
 
#3 ·
Im Freien bei Tageslicht ist ein goldenes Perlkorn in der Tat eine wunderbare Sache.
Glasfaser ist wahrscheinlich besser, aber vergleichsweise zerbrechlich. Auch abscheulich.
Das goldene Korn funktioniert bei schlechten Lichtverhältnissen als schwarzes Visier. Aber wie Wheely oben sagte, wird es Ihnen das irgendwann egal sein, und Sie werden ohnehin keinen weiten Schuss im Dunkeln zur "Verteidigung" abgeben.
Das goldene Korn hält ewig und ist immer die elegantere Option, im Vergleich zu so ziemlich allem anderen.
 
#4 ·
Ich liebe goldene Perlen-Kimme! Sie sind reine Klasse, und es war interessant für mich, als ich hörte, wie viele sagten, dass sie schwer zu sehen seien. Ich hatte dieses Problem nie, aber dann erkannte ich, dass diejenigen, die Probleme hatten, drinnen schossen. Ich schieße draußen, es sei denn, ich töte etwas von einem Fenster aus, und dafür benutze ich ein Gewehr.

Die wenigen Male, in denen meine Waffe zur Verteidigung herausgekommen ist, hätte ich überhaupt nicht bemerkt, ob das Visier überhaupt da war. Wenn ich meine Pistole für Kojoten auf große Entfernungen benutzt habe, war ich sehr dankbar für die richtigen Visiere. Fiberglas-Visiere sind wunderbar, haben aber überhaupt keine Klasse und können kaputt gehen. Tritium am Visier macht Sinn, nehme ich an. Was mich wirklich umgehauen hat, ist das Tritium-Ring-Fiberglas. Wow. Das springt wie verrückt heraus, und obwohl es nicht den Stil der goldenen Perle hat, ist es sehr, sehr nützlich. Ich glaube auch, dass die "weißen Kugel"-Visiere auch sehr einfach zu bedienen sind.
 
#5 ·
Ich hätte nicht gedacht, dass mir die Messingkornvisierung an meiner TCP gefallen würde, als ich sie zum ersten Mal gekauft habe. Ich habe sie unter den meisten Umständen wirklich schätzen gelernt.
 
  • Like
Reactions: wheelyfun44
#13 ·
  • Like
Reactions: Squidsix
#12 ·
Nun, es war mir egal, bis Me Precious in mein Leben trat. Ich habe mir Messingperlen angesehen, aber sie trüben sich. Shotty's, die ich habe, bevor ich ausgehe, reinige ich sie. Das Gold ist bei schlechten Lichtverhältnissen in einer Indoor-Schießanlage beeindruckend, besonders wenn sich die Lichtquelle dahinter befindet.

Natürliches Licht von einem Fenster.
 
#15 · (Edited)
Ich denke, dass Gold genauso oder sogar noch mehr als Edelmaterial verwendet wird als für seine Funktionalität. Ich bin sicher, dass der Farbunterschied zwischen hellem gelbem Messing und Gold nicht so groß sein wird. Aber Messing hat einfach nicht das Prestige oder den Status, den Gold hat. Ich denke, das folgt der gleichen Logik wie die Verwendung von Mammut für Griffe. Ich persönlich kann keine Logik in der Verwendung dieses Materials erkennen. In den meisten Fällen sieht ein schönes Stück Holz viel besser aus als jedes Stück Mammut. Aber darum geht es bei der Verwendung von Mammut nicht. Es soll selten und damit teuer sein. Es ist mehr eine Statusfrage als eine funktionelle Sache. In diesem Zusammenhang würde ich nie ein Set aus polierten Mammut- oder Holzgriffen haben. Ein Griff wird aus gutem Grund als Griff bezeichnet. Er soll Ihnen helfen, die Pistole zu halten und den Griff zu behalten. Fischhaut oder Stippling helfen Ihnen dabei viel besser. Aber das ist auch der Grund, warum polierte Griffe eher auf Grillpistolen oder Kaminstücken zu finden sind als auf funktionellen Schusswaffen.
 
#18 ·
Ich denke, dass Gold genauso oder sogar noch mehr als Edelmaterial verwendet wird, als für seine Funktionalität. Ich bin sicher, dass der Farbunterschied zwischen hellem gelbem Messing und Gold nicht so groß sein wird. Aber Messing hat einfach nicht das Prestige oder den Status, den Gold hat. Ich denke, das ist die gleiche Logik wie bei der Verwendung von Mammut für Griffe. Für mich persönlich kann ich keine Logik in der Verwendung dieses Materials erkennen. In den meisten Fällen sieht ein schönes Stück Holz viel besser aus als jedes Stück Mammut. Aber darum geht es bei der Verwendung von Mammut nicht. Es soll selten und damit teuer sein. Es ist mehr eine Statusfrage als eine funktionelle Sache. Übrigens, ich würde nie einen Satz polierter Mammut- oder Holzgriffe haben. Ein Griff wird aus gutem Grund als Griff bezeichnet. Er soll Ihnen helfen, die Pistole zu halten und den Griff zu behalten. Fischhaut oder Stippling helfen Ihnen dabei so viel besser. Aber das ist auch der Grund, warum polierte Griffe eher auf Grillpistolen oder Kaminstücken als auf funktionellen Schusswaffen zu finden sind.
Und das Schöne ist, dass wir die Funktion und das "Prestige" bekommen! Während es stimmt, dass ein Griff mit etwas zum Festhalten recht funktionell ist, ist mir gleichzeitig noch nie eine glattgriffige Waffe aus der Hand geflogen. Ich stimme zu, dass Holz besser aussieht und es sieht besser aus, wenn es kariert ist. Nicht jeder ist damit einverstanden, und manche finden, dass Mammut mit den seltsamsten Farben attraktiv ist. Ich würde jederzeit etwas leicht gemasertes Cocobolo oder Walnussholz vorziehen.

Die Logik eines goldenen Perlkorns auf etwas "Schickem" macht meiner Meinung nach viel Sinn. Sie sind wertvoll und funktional. Ich muss sagen, dass die Perlkornvisiere auf den DW-Modellen, von denen der OP spricht, ein wenig albern sind. Ich möchte definitiv keine solche Kimme auf einer TCP oder ECP haben. Auf meinem NHC Hi-Power sind sie großartig! Auf meinem DW A2 wären sie fehl am Platz.
 
#16 ·
Ein goldfarbenes Perlkorn ist leicht zu erfassen. Sie funktionieren. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, um es zu sehen, verwenden Sie die Seite des Schlittens als Visier.

Obwohl Sie sich in diesem Fall auch sicher sein müssen, worauf Sie Blei werfen.

Muss erwähnt werden, habe die Leuchtkornvisiere, alle schwarzen Visiere und dann ein goldfarbenes Punkt-/Perlkorn vorne ausprobiert. Gehen Sie für das Gold...
 
#20 ·
Ich hatte den Goldpunkt auf meinem ECP und war der Meinung, dass eine Nachtsicht deutlich besser funktionieren würde. Ich bestellte eine bei Novak und sie schickten mir eine NightFission, glaube ich, und sagten mir, dass es möglicherweise etwas angepasst werden muss. Ich feile und schleife jetzt seit ein paar Wochen daran herum und muss möglicherweise den Goldpunkt wieder anbringen. Außerdem war der Goldpunkt auf dem Dan Wesson ECP ein Albtraum zu entfernen, schlimmer als jeder, den ich je gemacht habe.
 
#22 ·
Obwohl ich von Goldperlen-Visieren wusste, hatte ich noch nie eines ausprobiert. Das ist so, bis ich letztes Jahr meinen NHC Classic Commander erworben habe. Er zeigte mir, dass die goldene Perle vorne für mich großartig funktioniert. Ich bin gerade dabei, die Nachtvisiere an ein paar meiner 1911er gegen Goldperlen auszutauschen.

Ich stimme zu, dass die Nachtvisiere mit farbigen Ringen besser zur Geltung kommen. Sie sind auch breiter, als ich es bevorzuge.

Und ja, goldene Perlen-Kimmen sehen auch toll aus! :cool:
 
#26 ·
Das wird für euch Veteranen nichts Neues sein, aber verwendet auf euren Messingperlen gutes altes Brasso, um sie leicht aufzupolieren und einen Hauch von klarem Nagellack auf die polierte Kuppel aufzutragen. Hält lange, ist billig und einfach zu machen.

Kein Ersatz für eine Goldperle, aber haben Sie den Goldpreis in letzter Zeit gesehen?
 
#29 ·
Ich würde Ihnen 50 davon schicken, aber die Kosten für den Versand sind höher als die Kosten für den Kauf selbst.
Golddraht würde auch funktionieren, und Sie könnten einfach mit einem Brenner auf die Stelle zielen und das Gold in das Loch drücken, und es würde direkt hineinschmelzen. Wäre wohl eine viel bessere Lösung, aber es wäre nicht so einfach zu wölben wie meine.
 
#31 ·
Ich würde dir 50 davon schicken, aber die Kosten für den Versand sind höher als die Kosten für den Kauf.
Golddraht würde auch funktionieren, und du könntest die Stelle einfach mit einem Brenner treffen und das Gold in das Loch drücken, und es würde sich sofort einschmelzen. Wäre wohl eine viel bessere Passform, aber es wäre nicht so einfach zu kuppeln wie meins.
😂 Jetzt Roségold oder Zirkonia.....Vergiss nicht 🧡 geformt. 😂😂😂 Ich nehme an, du hast meinen inneren Geizhals ausgelöst... Hat Bill Wilson nicht in einem Juweliergeschäft angefangen?
 
#30 ·
Ich muss sagen, dass Gold und Messing für mich nicht gleichwertig erscheinen. Messing trübt sich und wird schneller stumpf und scheint auch im sauberen Zustand nicht so hell zu sein. Gold scheint heller zu sein und lässt sich gut polieren. Wenn es sich um ein gewölbtes Korn handelt, finde ich das auch besser, da ein flaches hauptsächlich das Licht direkt zurückreflektiert und von einem perfekten Visierbild am meisten reflektiert, während ein gewölbtes und poliertes Korn, für mich jedenfalls, leichter von unvollkommenen Visierbildern aufgenommen wird.
 
#32 ·
Ich hatte Messingkügelchen-Kimme, goldene Kügelchen-Kimme und verschiedene schwarze oder Tritium-Kimmen.

Die beste und schnellste für Trage- oder Dienstwaffen ist für mich die Ameriglo- oder Trijicon-Tritium-Kimme mit einem großen orangefarbenen Polymerring darum. Leicht bei jedem Licht zu erkennen und die Kimme sticht einfach so scharf hervor. Nicht so fragil wie die einfachen Fiberoptik-Kimmen und viel heller als Gold- oder Messingkügelchen.

Gold- oder Messingkügelchen-Kimmen müssen jedoch nie ersetzt werden, daher habe ich gerne eine goldene Kügelchen-Kimme an den Pistolen, die ich hauptsächlich für Sammlerstücke habe. Derzeit ist das nur eine Pistole, aber wenn ich jemals eine andere Sonderanfertigung bestelle, würde ich mich wahrscheinlich für ein Goldkügelchen entscheiden.

Ich muss sagen, dass Gold und Messing für mich nicht gleichwertig erscheinen. Messing trübt sich und wird schneller stumpf und scheint selbst dann nicht so hell zu sein, wenn es sauber ist. Gold scheint heller und poliert sich gut. Wenn es sich um ein gewölbtes Kügelchen handelt, finde ich das auch besser, da ein flaches hauptsächlich das Licht direkt zurückreflektiert und von einem perfekten Visierbild am meisten reflektiert, während ein gewölbtes und poliertes Kügelchen, jedenfalls für mich, leichter von unvollkommenen Visierbildern aufgenommen wird.
Alter, hast du schon das Amerglo Lumi-Green ausprobiert? Im Ernst, versuch es mal, es ist Zauberei. Ich hatte das Rot/Orange, das mich verlassen hat*, das Lumi-Green ist erstaunlich.

*Ich brauche eine Lesebrille, also muss ich eine Kimme haben, die wirklich hervorsticht, wenn ich sie nicht trage.
 
#35 ·
Messing kann anlaufen und wird anlaufen... GOLD tut es nie. Ich liebe das Aussehen und die Funktionalität während der Tagesstunden. Daher die goldene Perle auf meiner Wettkampf-Wilson. Aber für eine ernsthafte Verteidigungspistole, wie meine EDC Ed Brown Kobra Carry, mag ich ein HD-Tritium-Visier. Glasfasern sind meiner Meinung nach hässlich und zerbrechlich. :ROFLMAO: