1911 Firearm Addicts banner

Neue Pistole im Stil von 2011......Stahl- oder Aluminiumrahmen?

4.3K views 11 replies 11 participants last post by  Roehl  
#1 ·
Ich bin relativ neu in der 2011er-Pistole. Je mehr ich diese Plattform schieße, desto mehr liebe ich sie.

Ich habe mit einer SA Prodigy angefangen, und zum Glück war sie so ziemlich perfekt. Anfangs war der Schlitten etwas schwergängig und schleifte am Trenner, aber nach ein wenig Vorbereitung durch das Spannen des Schlittens, um ihn zu lockern, dem Verschießen von ein paar hundert Platzpatronen, um ihn ebenfalls zu lockern, und etwas leichtem Polieren am Trenner war er bisher etwa 700 Schuss lang perfekt.

Ich habe kürzlich eine BUL Armory SAS II 3.25 Ultra Light hinzugefügt, und sie war von Anfang an perfekt mit etwa 175 Schuss ohne Probleme. Es ist ein erstaunlicher kleiner Schütze.

Ich freue mich auf meinen nächsten Kauf und erwäge entweder eine BUL SAS Tac II 4.25 oder die SAS Tac II 5 Zoll oder vielleicht sogar eine Staccato P. Die 4,25 BUL wird oder wird bald sowohl mit einem Stahl- als auch mit einem Aluminiumrahmen angeboten, die 5" BUL gibt es nur aus Aluminium, und die Staccato P kann entweder aus Aluminium oder Stahl hergestellt werden. Sie wird hauptsächlich als Pistole auf dem Schießstand und zur Heimverteidigung verwendet.

Ich habe kein Problem mit dem höheren Gewicht eines Stahlrahmens, tatsächlich bevorzuge ich es manchmal, weil es hilft, den Rückstoß zu reduzieren, aber der Aluminiumrahmen der neuen SAS II UL und sein geringeres Gewicht machen es einfacher zu manövrieren und zu zielen.

Ich denke, ich wäre mit beiden Optionen zufrieden, und letztendlich läuft es darauf hinaus, eine Wahl zu treffen, aber ich habe mich gefragt, was der allgemeine Konsens über Stahl- und Aluminiumrahmen ist. Bevorzugen die meisten Schützen das eine oder das andere und warum?

Theoretisch scheint es, dass der Stahlrahmen haltbarer wäre, aber gibt es einen Nachteil bei der Wahl eines leichteren Aluminiumrahmens im Bereich der Haltbarkeit, und kann ich erwarten, dass ein Aluminiumrahmen seine Festigkeit beibehält, wenn die Schusszahlen steigen?
 
#2 ·
Für immer war es immer "Ich möchte einen Stahlrahmen, um den Rückstoß zu reduzieren". Aber ich bevorzuge den ganzen Tag und jeden Tag eine Legierung. Wenn es darum geht, unseren monatlichen Verteidigungswettkampf zu schießen, habe ich festgestellt, dass es viel einfacher ist, mit einer kürzeren, leichteren 1911/2011 zu ziehen, zu zielen und zwischen den Zielen zu schwingen. Ich schieße derzeit eine alte STI Guardian 2011. Damit habe ich fast das Gefühl, nur mit den Händen zu zeigen, anstatt das Gefühl zu haben, dass meine Hände ein 2-4 Pfund schweres Gewicht haben, das ich herumschieben möchte. Was das Rückstoßmanagement angeht, bin ich einen anderen Ansatz gegangen. Ich mache Handgelenkcurls und benutze seit Jahren verstellbare Grifftrainer, um meine Unterarme und meinen Griff aufzubauen. Das Video unten zeigt mich beim Schießen der obigen Pistole. Ich bin 1,78 m groß und wiege 75 kg. Ich denke, ich manage den Rückstoß ganz gut.
 
#3 ·
Für immer war es immer "Ich möchte einen Stahlrahmen, um den Rückstoß zu reduzieren". Aber ich bevorzuge jeden Tag und jeden Tag eine Legierung. Wenn es darum geht, unseren monatlichen Verteidigungswettkampf zu schießen, habe ich festgestellt, dass es viel einfacher ist, mit einer kürzeren, leichteren 1911/2011 zu ziehen, zu zielen und zwischen den Zielen zu schwingen. Ich schieße derzeit eine alte STI Guardian 2011. Damit habe ich fast das Gefühl, nur mit meinen Händen zu zeigen, anstatt das Gefühl zu haben, dass meine Hände ein 2-4 Pfund schweres Gewicht haben, das ich herumschleppen möchte. Was das Rückstoßmanagement angeht, bin ich einen anderen Weg gegangen. Ich mache Handgelenkcurls und benutze seit Jahren verstellbare Grifftrainer, um meine Unterarme und meinen Griff aufzubauen. Das Video unten zeigt mich beim Schießen der obigen Pistole. Ich bin 1,78 m groß und wiege 75 kg. Ich denke, ich manage den Rückstoß ganz gut.

Es sieht so aus, als hätten Sie das Rückstoßproblem im Griff. Körperliche Bewegung ist eine gute Möglichkeit, mit dem Rückstoß umzugehen und auch beim Schwingen zwischen den Zielen zu helfen.
Für mich war der Rückstoß kein Problem, aber nachdem ich die kleine Baby-BUL mit etwa 25 oz (ungeladen) bekommen habe, muss ich zugeben, dass sich das leichtere Gewicht gut anfühlt.
Ich bin mehr besorgt darüber, wie sich Aluminium auf lange Sicht abnutzen könnte. Ich habe mich gefragt, ob es sich vielleicht etwas schneller abnutzen könnte, was zu einem Spiel zwischen Rahmen und Schlitten führen würde. Ich denke wahrscheinlich zu viel darüber nach, weil ich ein paar Sigs mit einem Aluminiumrahmen und einem Edelstahlschlitten habe und keine Probleme gesehen habe. Ich bezweifle, dass ich jemals genug Schüsse damit abfeuern werde, um es zu verschleißen.
Das Einzige ist, dass man normalerweise keine Wahl hat und nehmen muss, was angeboten wird.
Mit diesem Neukauf kann ich wählen.
 
#4 ·
Ich bin relativ neu in der 2011er-Stil-Handfeuerwaffe. Je mehr ich diese Plattform schieße, desto mehr liebe ich sie.

Ich habe mit einer SA Prodigy angefangen, und zum Glück war sie so ziemlich perfekt. Anfangs war der Schlitten etwas schwergängig und schleifte am Trenner, aber nach ein wenig Einlaufen vor dem Schießen durch Betätigen des Schlittens, um ihn zu lockern, dem Verschießen von ein paar hundert Platzpatronen, um ihn ebenfalls zu lockern, und etwas leichtem Polieren am Trenner war er bisher etwa 700 Schuss lang perfekt.

Ich habe kürzlich eine BUL Armory SAS II 3.25 Ultra Light hinzugefügt, und sie war von Anfang an perfekt mit etwa 175 Schuss ohne Probleme. Es ist ein erstaunlicher kleiner Schütze.

Ich freue mich auf meinen nächsten Kauf und erwäge entweder eine BUL SAS Tac II 4.25 oder die SAS Tac II 5 Zoll oder vielleicht sogar eine Staccato P. Die 4.25 BUL wird oder wird bald sowohl mit Stahl- als auch mit Aluminiumrahmen angeboten, die 5" BUL nur mit Aluminium, und die Staccato P kann entweder mit Aluminium oder Stahl erhalten werden. Sie wird hauptsächlich als Pistole für den Schießstand und zur Heimverteidigung verwendet.

Ich habe kein Problem mit dem höheren Gewicht eines Stahlrahmens, tatsächlich bevorzuge ich es manchmal, weil es hilft, den Rückstoß zu reduzieren, aber der Aluminiumrahmen der neuen SAS II UL und sein geringeres Gewicht machen es einfacher zu manövrieren und zu zielen.

Ich denke, ich wäre mit beiden Optionen zufrieden, und letztendlich läuft es darauf hinaus, eine Wahl zu treffen, aber ich habe mich gefragt, was der allgemeine Konsens über Stahl- vs. Aluminiumrahmen ist. Bevorzugen die meisten Schützen das eine gegenüber dem anderen und warum?

Theoretisch scheint es, dass der Stahlrahmen haltbarer wäre, aber gibt es einen Nachteil bei der Wahl eines leichteren Aluminiumrahmens im Bereich der Haltbarkeit, und kann ich erwarten, dass ein Aluminiumrahmen seine Festigkeit beibehält, wenn die Schusszahlen steigen?
Wenn Sie die Rückstoßreduzierung des Stahls, aber die Manövrierfähigkeit des Aluminiums mögen, warum nicht das Aluminium nehmen und einen Kompensator darauf verwenden? Eine weitere Option, die man in Betracht ziehen sollte
 
#6 ·
Stahl, weil 45 + Jahre Schießen von Gov't 1911ern den Wert von ein paar Unzen nicht sieht!
 
  • Like
Reactions: Roehl
#9 ·
Ich bevorzuge Stahl wegen der Verschleißeigenschaften. Meiner Erfahrung nach neigen Aluminiumrahmen 1911/2011 dazu, sich schneller und schneller zu lockern als ihre Pendants mit Stahlrahmen.

Für die Übergangsgeschwindigkeit finde ich, dass sie im Bereich von 4-4,5 Zoll ein gutes Gleichgewicht bieten.
 
#10 ·
Einfach für mich... Stahl für die Reichweite und Aluminium für das Tragen. Ich möchte glauben, dass ich einen leichten Rahmen übertreffen könnte, aber das werde ich nicht. Selbst mit einem passenden Gürtel und Holster summieren sich diese Unzen. Hüftdruck ist jetzt ebenso wie Handgelenkschäden ein echtes Problem beim Tragen, so dass Leichtgewichte auch weniger Ermüdung beim Schießen aufweisen.

Vor zehn Jahren hätte ich noch gesagt, Stahl auf jeden Fall, aber die Dinge ändern sich und man muss sich anpassen.

Jeder ist anders
 
#11 ·
Ich mag Aluminium zum Tragen .....aber der Stahlrahmen 2011 lässt eine 500-Schuss-Sitzung wie jeden anderen Tag erscheinen.

Geschmeidigkeit.

Für den Gebrauch auf dem Schießstand 2011.....werde ich mich jedes Mal für Stahlrahmen entscheiden.
 
#12 ·
Ich habe sowohl einen 5,4-Zoll-Aluminiumgriff als auch einen 5,4-Zoll-Stahlgriff Infinity. Der Stahl ist bei weitem angenehmer zu schießen, besonders an einem langen Tag auf dem Schießstand. Meine Genauigkeit verbessert sich und meine Geschwindigkeit auch. Wie @Dub bereits sagte, ist es wie ein ganz normaler Tag auf dem Schießstand. Der Stahl im Griff mildert den Rückstoß wirklich und macht eine Waffe viel angenehmer zu schießen. Das gilt jetzt für eine Schießstandwaffe. Für den täglichen Gebrauch würde ich mich für etwas entscheiden, das so leicht ist, wie ich es verantworten kann.