1911 Firearm Addicts banner

Aktuelles Staccato vs. Mid-Teens STI: Gesamtbauqualität & Präzision

10K views 16 replies 7 participants last post by  DWPW  
#1 ·
Hallo zusammen!

Möchte mich von Leuten mit viel Erfahrung im Schießen mit beiden Waffen hören; ohne die weit verbreiteten Magazinprobleme und die gelegentlich sehr schlechten STI-Produkte und aus einer allgemeineren Perspektive... welche Ära scheint Ihnen im Vergleich der beiden die bessere Gesamtqualität zu haben?

Wir sprechen von einem möglichst direkten Vergleich, wie z. B. der Staccato P und der STI Tactical 4.0...
 
#3 ·
Ich habe eine Staccato P und eine STI Tactical 4.0 mit etwa der gleichen Anzahl an Schuss. Beide scheinen mir in Bezug auf Verarbeitungsqualität, Präzision und Zuverlässigkeit ähnlich zu sein. Abgesehen von den erwähnten Magazinproblemen hatte ich mit beiden keine Probleme.
 
#4 ·
Ich habe eine Reihe von beiden besessen. Ich hatte null Probleme mit den Staccatos von 2019 und später und bevorzuge einige ihrer Funktionen/Angebote gegenüber den alten. Ich glaube nicht, dass es einen Qualitätsverlust gegeben hat, und damit meine ich funktionale Qualität. Der größte Unterschied zwischen damals und heute ist die größere Modellpalette und die schöneren Werksoptionen bei den STI's der mittleren bis späten Teenagerjahre. Es gab eine fast gleichmäßige Mischung aus Wettkampf- und taktischen/defensiven Modellen sowie einige Sonderangebote und Shot Show Specials. ES-Griffe waren Standard bei vielen Modellen, verschiedene Oberflächen und Laufbeschichtungen usw., alles im Grundpreis enthalten. Das ist alles im Namen der Standardisierung, Effizienz und des Endergebnisses verschwunden... zusammen mit dem bevorzugten (fast verehrten) STI-Namen.

Aber ich bin mit meinen Staccatos genauso zufrieden wie mit meinen STI's in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit. Meine 2¢
 
#6 ·
mit dem bevorzugten (fast verehrten) STI-Namen.
Anfangs war ich auch etwas verärgert über die Namensänderung, aber ich sehe es jetzt als eine ziemlich kluge Entscheidung. Die harten Fakten sind, dass STI am meisten mit unzuverlässigen Spielwaffen mit exorbitant teuren Magazinen, die gestimmt werden mussten, gerissenen Schlitten und Geschlechtskrankheiten in Verbindung gebracht wurde.

Trotz aller Fortschritte, die Staccato gemacht hat, erwähnen die Leute immer noch STI-Horrorgeschichten, warum sie es nicht noch einmal mit einer 2011 versuchen wollen.

Ich hasse Veränderungen genauso wie jeder andere, aber damit sie vorankommen, musste der Name weg
 
#5 ·
Sieht aus, als würden sie ziemlich gut schießen:


Gesendet von meinem SM-G970U mit Tapatalk
 
#12 ·
Es gab ein Video - ich glaube, es war vielleicht auf einem der Live-Feeds von Staccato auf Facebook - in dem Tony Pignato die Bedeutung hinter der Wahl des Namens Staccato erklärte. Ich bin nicht mehr auf FB, also muss es jemand anderes ausgraben, falls er dazu geneigt ist.
 
#13 ·
Es gab ein Video - ich glaube, es war vielleicht auf einem der Live-Feeds von Staccato auf Facebook - in dem Tony Pignato die Bedeutung hinter der Wahl des Namens Staccato erklärte. Ich bin nicht mehr auf FB, also muss es jemand anderes ausgraben, falls er dazu Lust hat.
Ich bin nicht auf FB. War ich noch nie.

Kannst du es umschreiben?

Gesendet von meinem SM-G970U mit Tapatalk
 
#15 ·
Alle meine STIs hatten eine bessere Passung zwischen Schlitten und Rahmen, die Griffe sind besser angepasst und insgesamt glatter. Die P und C2 blieben nicht lange in meinem Haus und waren deutlich schlechter in Bezug auf Rückstoß und Abzugsgefühl im Vergleich zu jeder STI. Die XL und XC werden den STIs in Bezug auf Rückstoß und Abzugsgefühl Konkurrenz machen - kosten aber 50 % + mehr Geld.

Der STI Trojan, den ich habe - der damals ihr Budget-Gewehr war, hat eine genauso gute oder bessere Passform wie die Staccatos - allerdings ist die Oberfläche fleckig und sehr dünn, während alle neuen Staccato-Produkte hervorragende Oberflächen aufweisen (sogar die P / C2).
 
#16 ·
Alle meine STIs hatten eine bessere Passung zwischen Schlitten und Rahmen, die Griffe sind besser verschmolzen und insgesamt glatter. Die P und C2 blieben nicht sehr lange in meinem Haus und waren deutlich schlechter für Rückstoß und Abzugsgefühl im Vergleich zu jeder STI. Die XL und XC werden den STIs Konkurrenz machen in Bezug auf Rückstoß und Abzugsgefühl - kosten aber 50% + mehr Geld.

Die STI Trojan, die ich habe - das war damals ihre Budget-Waffe - hat eine genauso gute oder bessere Passform als die Staccatos - allerdings ist die Oberfläche fleckig und sehr dünn, während alle neuen Staccato-Produkte hervorragende Oberflächen aufweisen (sogar die P / C2).

Gesendet von meinem SM-G970U mit Tapatalk